| Vorname |
Daniel |

|
| Name |
Hubmann |
| Sportart |
Orientierungslauf (OL)
|
| Aufgewachsen |
Eschlikon TG |
| Wohnort |
Bremgarten BE
|
| E-Mail |
danielhubmann@gmx.ch |
| Geburtsdatum |
16. April 1983
|
| Gewicht |
67 Kg
|
| Grösse |
179 cm
|
Zivilstand
|
verheiratet mit Annette
|
| Kinder |
Lina (2015) & Mila (2018)
|
Eltern
|
Monika, Max (†) |
Geschwister
|
Beat & Martin
|
|
| |
|
|
Vereine
|
OL Regio Wil / ol norska
|
|
| |
|
Beruf
|
Profisportler (seit 2007) |
| |
Ausbildungen als Schreiner und Trainer
|
| |
|
Auszeichnungen
|
Schweizer Sportlerwahlen: 2008, 2009, 2011, 2015 jeweils in den Top 10
|
| |
Schweizer Newcomerwahlen 2005: 2. Rang |
| |
Schweizer Nachwuchsathlet des Jahres 2002
|
| |
4-facher Thurgauer Sportler des Jahres (2002, 2008, 2010 und 2011)
|
| |
Ehrung zur Thurgauer Sportlegende (2015)
|
| |
7-facher Wiler Sportler des Jahres (1999, 2002, 2005, 2008, 2010, 2018 und 2022)
|
| |
Ehrenmitglied OL Regio Wil (2015)
|
| |
|
Lebenslauf
|
Sport
|
| |
seit 1994 Mitglied der OL Regio Wil |
| |
1992-1996 Jugendriege TV Eschlikon
|
| |
1996-2003 Regionales OL-Nachwuchskader NOS
|
| |
2000-2003 Nationales Juniorenkader |
| |
2003 Sportler-RS |
| |
seit 2004 Nationalkader Swiss Orienteering
|
| |
seit 2007 OL-Profi
|
| |
2010 Fersenoperation (links) |
| |
2012 Achillessehnenriss (rechts), Heim-WM verpasst |
| |
|
| |
Ausbildung/ Beruf |
| |
1990-1996 Primarschule Eschlikon |
| |
1996-1999 Sekundarschule Eschlikon |
| |
1999-2003 Schreinerlehre, B.Hollenstein AG |
| |
1999-2003 Berufsschule Weinfelden |
| |
2003-2006 Teilzeitarbeit als Schreiner |
| |
2012-2013 Berufstrainerausbildung zum "Trainer Leistungssport mit eidgenössischem Fachausweis" |